headergrafik 1headergrafik 2headergrafik 3
 

Was geht ab?!

Wir verweigern uns kollektiv dem Kriegsregime!
Das waren das Camp und die Aktionen von Rheinmetall Entwaffnen! 2025 in Köln


 

Erinnern heißt Handeln!
80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa


 

Die Bürokratie des Bösen - Niemand muss Ausländerbehörde sein!


Solidarität mit allen zukünftigen und vergangenen Deserteur*innen
Rheinmetall entwaffnen, Februar 2023


 

Wer stoppt die Faschisten?!
Mahnende Erinnerung an den faschistischen Anschlag vom 9. OKtober 2019 in Halle


 

Siempre Antifascista 2010

Veranstaltung der ALI zu Perspektiven einer internationalen Antifavernetzung

Am 12.-14.11.2010 und am 19./20.11.2010 fand in Berlin die diesjährige Konferenz "Siempre Antifascista" statt. Die Antifaschistische Linke International ALI berichtete am dritten Konferenztag über Möglichkeiten antifaschistischer Vernetzung auf internationaler Ebene.

Nicht erst der aktuelle rassistische Mord in Leipzig, in Deutschland der 150. seiner Art seit 1990, zeigt die Notwendigkeit antifaschistischer Intervention. Zunehmend vernetzen sich Neonazis international. Um dies nicht unbeantwortet zu lassen, wurde dieses Jahr erneut die antifaschistische Konferenz "Siempre Antifascista" in Berlin organisiert. Gemeinsam mit Gästen aus verschiedenen Ländern wurden Strategien des notwendigen Abwehrkampfes gegen Neonazi-Gewalt ausgetauscht und diskutiert.
Remembering means fighting – Siempre Antifascista!

Am Sonntag, den 14. November 2010 war die Antifaschistische Linke International ALI bei der Podiumsdiskussion Was tun gegen Nazis? Perspektiven einer internationalen Antifa-Vernetzung als Referentin vertreten.

Bottom Line