headergrafik 1headergrafik 2headergrafik 3
 

Was geht ab?!

Wir verweigern uns kollektiv dem Kriegsregime!
Das waren das Camp und die Aktionen von Rheinmetall Entwaffnen! 2025 in Köln


 

Erinnern heißt Handeln!
80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa


 

Die Bürokratie des Bösen - Niemand muss Ausländerbehörde sein!


Solidarität mit allen zukünftigen und vergangenen Deserteur*innen
Rheinmetall entwaffnen, Februar 2023


 

Wer stoppt die Faschisten?!
Mahnende Erinnerung an den faschistischen Anschlag vom 9. OKtober 2019 in Halle


 

Antifaschistische Demo gegen Neonazifeier

Am 20. Dezember 2008 in Eschede bei CelleDemo 21. Juni 08 in Eschede

Neonazis wollen am 20. Dezember 2008 in Eschede eine "Wintersonnenwendfeier" veranstalten. Wie schon im Juni 2008, als eine Sommersonnwendfeier stattfand, soll diese größere Naziversammlung mit einer antifaschistischen Aktion begleitet und behindert werden. Wir unterstützten bereits den Aufruf der Antifaschistischen Aktion Lüneburg/Uelzen und der Antifaschistischen Aktion Celle zur Antifa-Demo in Eschede am 21. Juni 2008 und hielten einen Redebeitrag (hier nachzulesen).

Auch zur antifaschistischen Demonstration im Dezember mobilisieren die Antifa Aktion Lüneburg/Uelzen, die Antifa Aktion Celle sowie die Antifaschistische Aktion Hannover.

In Eschede treffen sich seit Jahrzehnten Neonazis zu größeren Veranstaltungen. Regelmäßig fanden und finden NPD-Treffen oder "Sonnenwendfeiern" auf dem Hof von Joachim Nahtz statt.

Dieser Hof hat sich zum wichtigsten Treffpunkt der norddeutschen Neonaziszene entwickelt. Das abgelegene Privatgelände von Nahtz bietet einen geeigneten Rahmen für größere Veranstaltungen, die von den Ordnungsbehörden oder der Polizei wenig eingeschränkt werden.Demo in Eschede am 21. Juni 2008

In den letzten zwei Jahren hat vor allem die "Kameradschaft 73 Celle", um die beiden Naziaktivisten Dennis Bührig und Klaus Hellmund, die Veranstaltungen organisiert. Dadurch hat die "Kameradschaft 73 Celle" auch an Bedeutung in der Naziszene gewonnen und konnte sich nach und nach vergrößern. Dennis Bührig gehört heute zu den führenden Aktivisten in der niedersächsischen Naziszene und ist auch Anmelder des Naziaufmarsches am 1. Mai 2009 in Hannover.

Info- und Mobilisierungsveranstaltung | Montag | 15.12.2008 | 19.30 Uhr | JuzI | Bürgerstraße 41 | Göttingen

Weitere Informationen findet ihr hier: http://www.schlussmitnahtzischeiss.tk

Bottom Line